Geschützt: Weihnachtskonzert 2019
Weihnachtskonzert 2019
„Die Liesetaler“ laden wieder zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert ein: Alle Musikfreunde sind am vierten Advent, 22. Dezember, um 16 Uhr in der St.-Thomas-Kirche Liesen willkommen.
Zur Einstimmung auf die Feiertage haben wir ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Neben weihnachtlichen Liedern ist eine bunte musikalische Mischung garantiert. Lasst euch überraschen. Unterstüt werden wir in diesem Jahr vom Gemeinschaftschor Wunderthausen-Diedenshausen.
Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an das Konzert bitten die Liesetaler um eine Spende für soziale Projekte. Die Empfänger der Spenden werden im Verlauf des Konzertes bekanntgegeben.
Geschützt: Weihnachtskonzert 2018
Weihnachtskonzert 2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung Musikverein „Die Liesetaler“ e.V.
Weihnachstkonzert 2016
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“
Guy de Maupassant
Wie in jedem Jahr veranstalten wir, der Musikverein „Die Liesetaler“, wieder unser Benefiz-Weihnachtskonzert.
Am 4. Adventssonntag, dem 18.12.2016, laden wir herzlich in die St.Thomas Kirche Liesen ein. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr.
Sorgfältig ausgewählte Musikstücke aus Weihnachtsliedern, Filmmusiken, bekannten Melodien und besinnliche Texte
stehen auf dem Programm. Auch der Nachwuchs der Liestaler wird ebenfalls für gute und kurzweilige Unterhaltung sorgen.
Erstmalig wird das Konzert in diesem Jahr vom Chor „Querbeet“ aus Rennertehausen unterstützt.
Der Eintritt ist wie in den Jahren zuvor frei, im Anschluss an das Konzert wird eine kleine Spendensammlung durchgeführt.
Die Empfänger der Spenden werden im Konzertverlauf bekannt gegeben.
Wir würden uns sehr freuen Sie am Sonntag begrüßen zu dürfen!
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr
Ihre „Liesetaler“
Schnuppertag der Liesetaler 2016
Am 6.7 2016 haben „Die Liesetaler“ zu einem Schnuppertag in ihrem Probenraum eingeladen. Hier konnten alle Musikinstrumente probiert werden, welche im Verein Verwendung finden.
Weihnachtskonzert 2015
Musizieren für den guten Zweck
10. Benefiz-Weihnachtskonzert in Liesen
Liesen. (do) In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein „Die Liesetaler“ zum nummehr 10. Mal sein beliebtes Weihnachtskonzert. Am 20.12.2015 lädt der Musikverein in die St. Thomas Kirche Liesen ein, wo pünktlich um 16.00 Uhr das Konzert beginnen wird. Sorgfältig ausgewählte Musikstücke, sowohl klassische und besinnliche, aber auch morderne Weihnachtslieder, Filmmusiken, bekannte Melodien und besinnliche Texte stehen auf dem Programm. Auch der Nachwuchs der Liestaler wird ebenfalls wie das Blechbläserquartett und das Gesangsregister für gute und kurzweilige Unterhaltung sorgen. Die Musiker haben sich diese Konzertstücke über die letzten Wochen unter der Leitung von Stefan Schüngel erarbeitet und freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist wie in den Jahren zuvor frei, im Anschluß an das Konzert wird eine Spendensammlung durchgeführt. Diese Empfänger dieser Spenden werden im Konzertverlauf bekannt gegeben.
Spendenübergabe
Musikverein „Die Liesetaler“ spendet an die Hospizinitiative Hallenberg/ Winterberg e.V.
Spendengelder von 1.000€ bereits übergeben
Liesen. Nach dem Weihnachtskonzert am 4. Advent in Liesen konnten die Verantwortlichen des Musikvereins „Die Liesetaler“ eine durchweg positive Bilanz ziehen.
In der gut besuchten St.-Thomas-Kirche ließen sich die Konzertbesucher in besinnliche Stimmung versetzen. Im Verlauf des abwechslungsreichen Programms wurde für jeden Musikgeschmack etwas geboten.
Das Nachwuchsorchester überzeugte mit Stücken wie „Olympic Fanfare“ und „Zorro“ oder ganz weihnachtlich mit „Holly Jolly Christmas“ und „Frosty the Snowman“. Das Vokalemsemble des Musivereins präsentierte neuere Stücke wie „Bastille“ oder rockig „Nothing else metters“. Das eigens zum Dorfjubiläum entstandene Blechbläserquartett spielte „Von der Schneid“ und „The Entertainer“.
Die Liesetaler führten die Zuhörer u.a. in die Welt des Films mit Stücken wie „Mancini Magic“ und „Ghostbusters“, verzauberten mit „Halleluja“ und verblüfften das Publikum mit dem Stück „Czardas“ mit dem Nachwuchsausbilder György Gayer an der Solo-Klarinette.
Statt eines Eintrittsgeldes hatte der Musikverein um eine Spende gebeten. Insgesamt kamen so 1.000€ zusammen, welche bereits an die Hospizinitiative Hallenberg/ Winterberg e.V., persönlich an die Vorsitzende Frau Dr. Wiegand übergeben wurden.
Der Musikverein „Die Lietaler“ wünscht allen Musikfreunden ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 und insbesondere der Hospizinitiative Kraft, Ausdauer und Gottes Segen für Ihre Arbeit.
Musikfest anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums der Liesetaler
40 Jahre Musikverein „Die Liesetaler“ e.V.
Festakt am 09.05.2015, Festzug durch Liesen, Gemeinschaftskonzert auf dem Dorfplatz und große Geburtstagsparty
Liesen. Zum 40-jährigen Bestehen des Musikvereins Liesen rückt der Festakt am Samstag, 09. Mai 2015 immer näher. Nach vielen Besprechungen, Planungen und Ideensammlungen des 13-köpfigen Festausschusses steht nun das sehenswerte und vor allem hörenswerte Programm.
Der Samstag beginnt mit dem Eintreffen der eingeladenen Musikgruppen und Vereine um 17.30 Uhr an der Schützenhalle Liesen. Um 18.00 Uhr startet der große Festzug mit folgenden Teilnehmern:
Stadtkapelle Hallenberg, Jägerkapelle Hesborn, Musikverein Züschen, Spielmannszug Züschen, Knappenkapelle Dreislar, Musikzug Medebach, Konzertgemeinschaft Düdinghausen/Oberschledorn, Grenzlandmusikanten Hillershausen, Aartalmusikanten Eppe, Spielmannszug Altastenberg, Spielmannszug Grönebach sowie den Schützenbruderschaften Altenbüren, Andreasberg, Dreislar und Liesen.
Die Marschstrecke zum Dorfplatz wird in 2 Richtungen geteilt um das gesamte Dorf einzubinden. Gegen 18.45 Uhr setzt sich der Festakt mit dem großen Gemeinschaftskonzert auf dem Dorfplatz fort. Hier werden von allen teilnehmenden Musikern 3 Märsche gemeinschaftlich zu Gehör gebracht, ein stimmgewaltiges Konzert für alle Zuhörer wie Mitspieler.
Im Anschluß marschiert der Festzug zurück zur Schützenhalle, wo nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden der Liesetaler, Harald Ante, ab ca. 20.00 Uhr die große Geburtstagsparty steigt. Für Tanz und garantierte Stimmung sorgt die Profiband „Donau Power“ aus Ungarn, die extra zu diesem Geburtstag anreisen. Seit 20 Jahren sorgen die 6 Musiker für beste handgemachte Tanz- und Stimmungsmusik mit Charme, Klasse und hoher Professionalität.
Die Musiker der „Liesetaler“ laden alle Bürger des Stadtgebietes und alle Freunde der Musik aus Nah und Fern herzlich zu dieser Geburtstagsparty ein und freuen sich über jeden Partygast. DerEintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.